Plus Auf geteilter Fahrt

Was taugen Ridesharing & Co?

Es muss nicht immer das Auto sein. Schließlich gibt es öffentliche Verkehrsmittel, die seit geraumer Zeit durch moderne Fahrdienste ergänzt werden.

12.05.2023 UPDATE: 12.05.2023 08:34 Uhr 3 Minuten, 24 Sekunden
Eine Autofahrt, die ist lustig: Eine der ältesten Ridesharing-Formen ist etwa das gemeinsame Pendeln mit Arbeitskolleginnen und -kollegen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Von Stefan Weißenborn

Berlin (dpa/tmn) - Carsharing und Bikesharing sind vielen Menschen geläufig: Man registriert sich beim Anbieter und kann dann meist ad hoc freie Autos oder Räder nutzen, sei es an Stationen oder überall in der Stadt verteilt.

"Die Nutzenden schließen zu Beginn einen Rahmenvertrag mit dem Anbieter ab und weisen ihre Fahrerlaubnis nach. Danach können sie die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+