Was späte Studis an der Hochschule erwartet
23,4 Jahre alt sind Studierende in Deutschland im Mittel. Oft reizt ein Studium aber auch diejenigen, die über einen zweiten Karriereweg nachdenken. Oder ist man mit "Ü30" schon zu alt fürs Studieren?

Von Hendrik Polland
Berlin (dpa/tmn) - Mehr als ein Jahrzehnt hat sie in ihrem Beruf gearbeitet, dann kamen die Zweifel. Anika Schatte ist gelernte Fachfrau für Systemgastronomie. Nach verschiedenen Stationen stellte sie im Laufe der Zeit fest: "Irgendwie ist das alles ja ganz nett. Ich verdiene Geld. Aber ich hangele mich von einem Job zum nächsten."
Das wollte sie ändern. Über
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+