Mehr als ein Kanal: Panama bietet Regenwald und Kolonialviertel
Der Kanal hat Panama weltberühmt gemacht. Doch das Land in Mittelamerika hat mehr zu bieten.

Der Panamakanal ist eine künstliche, rund 82 Kilometer lange Wasserstraße, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik
Von Valerie Hamilton
Panama-Stadt (dpa) Affengebrüll hallt in der Morgendämmerung durch den dichten mittelamerikanischen Regenwald. Ein Papageienruf und das Zwitschern eines Türkisnaschvogels übertönen das Geschrei der Brüllaffen in Panamas Nationalpark Soberanía. Vor Sonnenaufgang ist der Park vor allem ein Geräusch-Spektakel. Der Sonnenaufgang gibt schließlich auch einen Blick auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+