Die Kleinstadt Rügenwalde in Westpommern in Polen heißt heute Darlowo
Nur ein kleines Schild an einer Hauswand erinnert daran, dass sie im 19. Jahrhundert die Wiege der Teewurst war.
15.03.2021 UPDATE: 20.03.2021 06:00 Uhr 4 Minuten, 26 Sekunden

Fischkutter und Badeurlauber am fünf Kilometer langen Sandstrand. Fotos: Dagmar Krappe
Von Dagmar Krappe
Oberhalb der Wipper thront das einstige Schloss der pommerschen Herzöge. Die Glocken der spätgotischen Sankt Marienkirche kündigen die nächste volle Stunde an. Auf dem Rathausvorplatz tobt eine Handvoll Kinder. Das war schon damals so, als Fleischermeister Georg Rudolf mit seinem Bauchladen durch das Städtchen Rügenwalde (Darlowo) und über die Dörfer im abgelegenen
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen