Plus Auf Humboldts Spuren

Vulkan-Trekking auf dem Chimborazo in Ecuador

Im Sommer 1802 versuchte der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt, den Chimborazo zu besteigen - und machte den höchsten Vulkan Ecuadors zu einem Mythos. Heute folgen Bergsteiger, Trekkingtouristen und Abenteurer den Spuren des großen Entdeckers.

27.04.2017 UPDATE: 27.04.2017 12:28 Uhr 5 Minuten, 21 Sekunden

Über den Wolken: Abends können die Gäste in der Carrel-Hütte am Chimborazo dem Sonnenlicht beim Verschwinden zuschauen. Foto: dpa

Von Philipp Laage

Quito (dpa) - Alexander von Humboldt bluten die Hände, als er sich die steilen Hänge des Chimborazo hinaufkämpft. Es ist der 23. Juni 1802 in den Anden des heutigen Ecuadors, das scharfe Gestein des Vulkans schlitzt bei jedem Fehltritt die Haut auf.

{element}

"Unsere Begleiter waren vor Kälte erstarrt und ließen uns im Stich", notiert Humboldt später in seinem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+