RNZ-Aktion

Auch Lieblingsorte daheim bieten schöne Motive

Manchmal bedarf es gar nicht einer langen Reise, um sich eine Auszeit zu gönnen. RNZ-Leserinnen und -Leser haben ihre Lieblingsorte mit uns geteilt.

23.08.2025 UPDATE: 23.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Annerose Kellner hat sich ein kleines Stück Kreta in den Odenwald geholt. Foto: Kellner

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah – das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe, und das wissen auch zahlreiche RNZ-Leserinnen und Leser. Einige von ihnen haben ihre ganz persönlichen Lieblingsorte und Wohlfühloasen mit uns geteilt.

Annerose Kellner beispielsweise schreibt: "Viele Male waren wir auf der Insel Kreta. Das Foto mit den Stühlen ist bei uns entstanden. Mit unserem Platz haben wir ein kleines Stück Kreta in den Odenwald geholt. Ebenso das Foto mit dem Biotop."

Elke Wendler-Kinne schickt ein Bild von ihrem Balkon mit den Worten: "Mein Lieblingsplatz – nicht nur Sommer. Immer ein laues Lüftchen und was zum Schauen. Ob Lastschiffe, Weiße Flotte, Enten, Schwäne und manchmal schwimmt sogar ein Langstrecken-Schwimmer vorbei – schön und erholsam."

Martin Schilling verbringt seinen Sommer "nicht unter Palmen, sondern in der Hängematte im heimischen Garten unterm Traubenstock. Hier lässt es sich auch bei Hitze noch aushalten. Entspannung nach der Arbeit bei einem Nickerchen oder der RNZ-Lektüre." Das hören wir doch gerne.

Annette und Jürgen Halm sind der festen Überzeugung: "Wer einen Garten besitzt, hat alles, was er braucht." Der Spruch auf dem Gartenschild sage alles Wesentliche. "Wir sind glücklich und dankbar, dass wir ein Haus mit Garten haben, in dem wir einen Großteil unserer Zeit verbringen. Über knapp 40 Jahre haben wir diesen in Eigenregie geplant und gestaltet. Neue Ideen und Anregungen fließen immer wieder ein und werden umgesetzt. Ein besonderes Hobby ist das Gestalten gemütlicher Sitzecken. Mittlerweile sind es sieben Plätze, an denen wir je nach Sonnenstand im Schatten sitzen und entspannen können. Unser sogenanntes ,Mint Cottage’ ist das perfekte Refugium für zwei. Man kann die Doppeltür weit aufmachen und sitzt trotzdem auch bei kühleren Temperaturen windgeschützt. Die zahlreichen Vögel haben uns mittlerweile als Gartenmitbewohner akzeptiert und auch die Eidechsen werden immer zutraulicher."

Regina Hermesz bezeichnet ihren Schrebergarten am Fuße des Schreckbergs in Diedesheim als "eine Ruheoase mit viel Sonne und Ausblick ins Neckartal. Ideal zum Grillen oder einfach nur Chillen. Erholung pur in traumhafter Natur."

Marlene und Manfred Bender verbringen die heißen Monate mit Vergnügen auf ihrer großen Terrasse. "Hoch über den Dächern des Quartiers am Turm blicken wir entspannt auf Alt-Rohrbach, wo es Restaurants, Kneipen und Eisdielen gibt. Und wenn es unerträglich heiß wird, haben wir einen Geheimtipp: Die Kirchen sind wunderbar kühl.

Der Lieblingsort von Renate und Hermann Heinzmann in ihrem Garten ist eindeutig die Laube, "in der wir uns besonders bei heißem Wetter gerne aufhalten, denn hier weht immer ein angenehmes, sanftes Lüftchen. Von hier aus haben wir einen schönen Blick in den Garten, z. B. auf eines unserer Lieblingsgehölze, den "Weißbunten Pagodenhartriegel". Wir lieben seinen ausgefallenen, etagenartigen Wuchs und sein dekoratives, weißgrünes Laub."

Die RNZ-Reiseredaktion bedankt sich bei allen, die diese wunderschönen Orte mit uns geteilt haben und ist der Meinung: Wenn man es so schön hat, kann man wirklich getrost zu Hause bleiben.

Dieser Artikel wurde geschrieben von: