Heute wie damals ein Kurort
Obwohl Opatija keine Thermalquelle hat, war das Fischerdorf neben dem böhmischen Karlsbad der wichtigste Erholungsort während der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.

Von Karsten-Thilo Raab
Der Anschluss an das Schienennetz war im Jahre 1873 im wahrsten Sinne des Wortes bahnbrechend. Quasi über Nacht wurde der verschlafene Küstenabschnitt an der Kvarner Bucht zum Tummelplatz der Mächtigen und Adeligen, der Schönen und Reichen. Das Fischerdörfchen Abbazia wandelte sich binnen kürzester Zeit zu einem mondänen Seebad mit Magnetwirkung, die 1889 in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+