Wie Tierschutz und Tourismus zusammenhängen
In Namibia kämpfen Wildschutzorganisationen um den Erhalt gefährdeter Arten wie Spitzmaulnashörnern. An ihren Expeditionen dürfen zahlende Gäste teilnehmen.

Palmwag (dpa) - Frischer Dung. Spuren im Wüstensand der Namib. Weit kann das Spitzmaulnashorn nicht sein. Die Wildhüter Stefanus Ganuseb (42) und Fritz Hoeb (45) sind zu Fuß unterwegs, ausstaffiert mit Ferngläsern und einer Kamera, im Regelfall begleitet von einem bewaffneten Polizisten.
Dann entdecken sie das männliche Jungtier, "Arthur" genannt, auf einer fernen Kuppe. Das Team prüft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+