Plus

Gegen die Wand - Warum Crashtest-Dummys im Digitalzeitalter überleben

Seit den 1960er Jahren produzieren Crashtest-Dummys zum Wohl der Autofahrer viel Schrott. Und trotz Computertechnik bleiben sie weiter im Einsatz.

22.07.2014 UPDATE: 22.07.2014 11:37 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Für jeden Zweck eine eigene Puppe: Je nach Unfallart und zu simulierender Personengröße kommen unterschiedliche Crashtest-Dummys zum Einsatz. Foto: UDV
Von Fabian Hoberg

Graz/Berlin (dpa) - Mit Wucht knallt das Auto gegen die Wand. Glas splittert, Metall knirscht, und aus dem Lenkrad schießt der Airbag. Doch hinterm Steuer verletzt sich kein Mensch, denn dort sitzt mit jetzt verrenkten Gliedern ein Dummy. Trotz des technischen Fortschritts und der Möglichkeiten der Computersimulation werden die Versuchspuppen noch über Jahre unersetzbar

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+