Viel hilft nicht viel - Richtig gießen an heißen Tagen
Über 35 Grad, die Mittagssonne brennt auf den Garten nieder. Falsches Gießen fördert Krankheiten und Schneckenfraß.

Einfach draufhalten ist nicht gut: Zwar tun Hobbygärtner Pflanzen mit Wasser an heißen Tagen grundsätzlich etwas Gutes. Aber wird das Wasser von oben auf die Blätter gesprüht, kann das zu Verbrennungen und Krankheiten führen. Foto: Kai Remmers
Bad Honnef (dpa) An heißen Tagen kann das falsche Gießen der Pflanzen fast genauso viel Schaden anrichten, als sie verdursten zu lassen. Das sollten Hobbygärtner beachten:
Wer mittags gießt, verbrennt seine Pflanzen. Denn Wassertropfen auf den Pflanzen wirken in der Sonne wie Brenngläser. Außerdem kann während der Mittagszeit 90 Prozent der Feuchtigkeit nach dem Beregnen einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+