Frischekur für alte Möbel – Heimwerker-Tipps zum Beizen
Eine gute Methode, Holz einzufärben, dabei aber seine natürlichen Strukturen zu erhalten oder gar hervorzuheben, ist das Beizen. So geht es.

Schmuckstück: Beize hebt die natürliche Strukturen von Holz hervor und frischt das Möbel auf. Foto: DIY-Academy/Dremel
Frankfurt/Main. (dpa) Beizen ist eine traditionelle Methode, altes Holz aufzuarbeiten, es farblich zu verändern und aufzufrischen. Dabei bleiben die natürlichen Strukturen nicht nur erhalten, sondern werden sogar hervorgehoben. "Da die Beize tief in die Poren des Holzes eindringt, kommen Jahresringe, Maserungen und Kontraste stärker zum Vorschein", erklärt Michael Bross vom Deutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+