Ersatz für den Problemfall Zyperngras
Es ist Zeit für die Abrechnung: Der Winter war eine Strapaze für viele Zimmerpflanzen. Gerade die trockene Heizungsluft förderte zum Beispiel am Wechselblättrigen Zyperngras Schädlingsbefall. Betroffene sollten sich den Umstieg auf den Bruder der Pflanzart überlegen.

Das Wechselblättrige Zyperngras mag Feuchtigkeit. Gut gefällt es ihm daher in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit - etwa im Badezimmer. Foto: dpa
Von Dorothée Waechter
Nersingen/München (dpa) - Zimmerpflanzen sind immer gut fürs Raumklima. Am besten erhöhen aber jene Exemplare die Luftfeuchtigkeit, die selbst Feuchtigkeit lieben. Zyperngräser gehören dazu. Ihre hohe, schlanke Erscheinung passt außerdem gut in moderne Einrichtungen.
{element}Cyperus heißen die Zyperngräser - oft auch Zypergräser geschrieben - botanisch. Es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+