Lavendel vermehren: Reste vom Schnitt nach Blüte nutzen
Die Sächsische Gartenakademie rät zum Schnitt nach der Blüte.

Lavendel lässt sich gut vermehren: Einfach abgeschnittene Triebe in die Erde stecken. Foto: Kai Remmers
Dresden. (dpa) Sehr einfach lassen sich Ableger vom Lavendel ziehen: Dafür lassen sich die Abfälle vom Schnitt im Frühjahr nehmen und in die Erde stecken. Die Sächsische Gartenakademie rät zum Schnitt nach der Blüte. Dabei am besten einen Zweig mit einer Länge von etwa 15 Zentimetern abschneiden, die unteren Blätter entfernen und den Trieb rund 10 Zentimeter tief in einen Topf setzen. Der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+