Keinen Weihnachtsstern im Freien kaufen
Es gibt Anzeichen im Laden, auf die man achten kann.

Bonn. (dpa) Von Weihnachtssternen, die bei winterlichen Temperaturen im Freien zum Kauf angeboten werden, sollte man besser die Finger lassen. Genauer gesagt: Pflanzen, die Temperaturen unter 15 Grad ausgesetzt sind sowie in zugigen Eingangsbereichen von Läden stehen, können Schäden erleiden. Darauf weist Stars for Europe hin, eine Händlervereinigung von Weihnachtssternzüchtern.
Warum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+