Die Vorteile für Gebäude, Bewohner und Umwelt
Die Temperaturen müssen runter. Einen Beitrag kann man leisten, indem man aufs Dach steigt - und dort eine Dachbegrünung anlegt.

Von Dorothée Waechter
Berlin (dpa/tmn) -Im Klimawandel zählt jede Fläche, die Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet. Die gute Nachricht: Auch Gebäude können ein Biotop sein - genauer gesagt, bepflanzte Dächer von Wohngebäuden, Gartenhütten, Garagen, Carports und Mülltonnenboxen. Und sogar das Dach eines Vogelhäuschens lässt sich begrünen.
Wer Dächer begrünt, schafft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+