5 Tipps für den idealen Gartenteich
Wer einen Teich im Garten klug anlegt, hat bald die geballte Ladung Artenvielfalt vor der Tür. Das Beste: Arbeit gibt es kaum. Die vielen nützlichen Mitbewohner regeln das Ökosystem ganz von selbst.

Frösche, Insekten, Vögel: Ein Gartenteich ist ein kleines Biotop für viele Wildtiere. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Bad Honnef (dpa/tmn) - Ein Teich bedeutet für einen Garten in puncto Artenvielfalt ein echtes Upgrade - vor allem Insekten, Vögel und Amphibien profitieren. Und schön sieht er auch noch aus. Diese Punkte sollten Sie bei der Anlage beachten.
1. Der richtige Platz
Der ideale Platz für einen Teich sollte eben sein. Und bitte nicht direkt unter einem Baum, rät Uschi
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+