Müde und antriebslos: Eisenmangel erkennen
Risikogruppen sind Kinder und Jugendliche in der Wachstumsphase sowie Schwangere und Frauen, die stillen.

Schlapp und müde? Eisenmangel kann der Grund dafür sein. Foto: Jens Kalaene Bild: Foto: dpa
Berlin (dpa/tmn) - Müdigkeit und Antriebslosigkeit deuten mitunter auf einen Eisenmangel hin. Auch blasse, trockene Haut, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Haarausfall und Kurzatmigkeit etwa beim Treppensteigen können Anzeichen dafür sein. Darauf weist die Zeitschrift "Neue Apotheken Illustrierte" (Ausgabe 1. April 2015) hin. Risikogruppen sind Kinder und Jugendliche in der Wachstumsphase sowie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+