Plus

Kribbeln und Doppelbilder: Warnzeichen für Multiple Sklerose erkennen

Wird Multiple Sklerose früh behandelt, lassen sich die Beschwerden mildern.

10.05.2016 UPDATE: 10.05.2016 13:25 Uhr 50 Sekunden

Ein überdimensionales und begehbares Gehirnmodell steht am 27.05.2015 im Hauptbahnhof in Stuttgart (Baden-Württemberg). Die Aktion Multiple Sklerose Erkrankter Baden-Württemberg (AMSEL) wollte zum Welt-MS-Tag mit dem Modell auf die Krankheit Multiple Sklerose (MS) aufmerksam machen. Foto: Marijan Murat/dpa

Krefeld (dpa)  Eine frühe Diagnose und Therapie von Multipler Sklerose kann die Beschwerden abmildern. Deshalb ist wichtig, mögliche Symptome von einem Neurologen abklären zu lassen. Das Problem: Je nachdem, welche Areale des Nervensystems die chronische Entzündung betrifft, können diese Symptome ganz unterschiedlich ausfallen. Darauf weist der Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN) hin.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+