Plus Gegen Keime

Im Alltag besser auf Einweghandschuhe verzichten

Im medizinischen Bereich kommen sie zur Verhinderung von Infektionen zum Einsatz. Doch im Alltag helfen sie kaum. Warum man Einweghandschuhe besser weglassen sollte.

26.08.2022 UPDATE: 26.08.2022 13:00 Uhr 44 Sekunden

Wer Einweghandschuhe nutzt, um sich vor Keimen zu schützen, sollte diese besser nach jedem Risikokontakt wechseln. Denn die Keime bleiben gut am Plastik haften. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Bad Saarow (dpa/tmn) - Erst das Hühnchen putzen, dann Salat schnippeln und anschließend die Kartoffeln schälen: Dabei Einweghandschuhe zu tragen, um Keimen keine Chance zu lassen, ergibt keinen Sinn. Stattdessen sollten Sie auf gründliches Händewaschen setzen.

Denn über Plastik- oder Einweghandschuhe können Erreger genauso übertragen werden, wie über den direkten Hautkontakt. Darauf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+