Die zwei Gesichter des Alleinseins
Alleinsein. Einsamkeit. Isolation. Und neuerdings: Social Distancing. Das Phänomen, ohne andere Menschen auskommen zu müssen, hat viele Namen. Doch ist es Fluch - oder vielleicht sogar Segen?
01.04.2020 UPDATE: 01.04.2020 08:48 Uhr 3 Minuten, 32 Sekunden

Ganz allein - nicht nur in Zeiten der Corona-Krise? Das muss nicht schlecht sein, sagen Experten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Von Angelika Mayr
Bremen/Kassel (dpa/tmn) - "Das Alleinsein gehört zum Menschen dazu wie alles andere auch", sagt die Gesundheitspsychologin Sonia Lippke. Manche genießen dieses Gefühl und sind sich seiner Vorteile bewusst. Andere ertragen es kaum. "Aber Angst muss es einem nicht machen", so die Professorin, die an der Jacobs University Bremen unterrichtet.
Heute ist das
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?