Plus Welche Brille brauche ich?

Arbeit am Bildschirm

Lässt ab Mitte 40 die Sehkraft nach, haben Beschäftigte häufig zunehmend Probleme, wenn sie längere Zeit am Monitor arbeiten. Muss es dann gleich eine Gleitsichtbrille sein?

18.04.2024 UPDATE: 18.04.2024 08:18 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Ab Mitte 40 lässt die Sehkraft häufig nach. Wer gesundheitliche Probleme vermeiden will, braucht meist mehr als eine Lesebrille vom Discounter. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin. (dpa) Schauen Sie auch den größten Teil des Tages auf einen Bildschirm? Wer dann mit Kopfschmerzen, trockenen Augen oder verschwommener Sicht und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich zu kämpfen hat, sollte sich auf die Suche nach den Ursachen machen. Stecken Sehdefizite hinter den Problemen, können Ihnen laut Kuratorium Gutes Sehen (KGS) je nach Alter folgende Lösungen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+