Plus Sehvermögen

Wann das Kind das erste Mal zum Augenarzt gehen sollte

Sieht das Kind gut? Diese Frage wird bei den sogenannten U-Untersuchungen abgeklopft. Ein Sehtest in der Augenarztpraxis ist aber dennoch wichtig.

13.10.2023 UPDATE: 13.10.2023 06:00 Uhr 37 Sekunden

Ist ein Elternteil stark kurzsichtig, sollte man das Kind bereits im Alter von sechs bis zwölf Monaten beim Augenarzt vorstellen. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Eltern sollten ihr Kind spätestens im dritten Lebensjahr einmal von Augenarzt oder Augenärztin untersuchen lassen. Dazu rät das Kuratorium Gutes Sehen.

Zwar wird das Sehvermögen auch bei den sogenannten U-Untersuchungen geprüft. Doch nicht jede Fehlsichtigkeit kann dort festgestellt werden - dafür braucht es einen Sehtest in der Augenarztpraxis.

In

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+