Was bringen Onlinebehandlungen?
Wer in mentalen Krisen professionelle Hilfe braucht, muss oft lange auf einen Therapieplatz warten. Sind Online-Angebote ein Ersatz? Das nicht, aber helfen können sie durchaus.

Berlin (dpa/tmn) - Seit einigen Jahren gibt es eine wachsende Zahl von Angeboten, die eine psychotherapeutische Behandlung ganz oder teilweise per Video oder im Rahmen eines Onlineprogramms beziehungsweise einer App offerieren.
Das kann Betroffenen Aufwand, etwa die Anfahrtswege ersparen - eine vollständige Psychotherapie ausschließlich über Videokonferenzen durchzuführen, gilt jedoch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+