Plus Psychische Erkrankungen

Was macht eigentlich ein Psychologischer Psychotherapeut?

Wer die langwierige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten hinter sich gebracht hat, hat Durchhaltevermögen bewiesen. Aber auch im Joballtag muss man Phasen des Stillstands aushalten können.

05.04.2022 UPDATE: 05.04.2022 11:19 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Manchmal geht es nicht so schnell voran wie geplant: Psychotherapeuten wie Sascha Belkadi brauchen deshalb viel Empathie und Geduld. Foto: dpa

Mönchengladbach (dpa) - Jedes Jahr sind knapp 30 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland von einer psychischen Erkrankung betroffen. Entsprechend nachgefragt ist die Hilfe und Begleitung durch Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.

Dass der Weg in den Beruf aber als andere als einfach ist, zeigt Sascha Belkadi im Job-Protokoll. Der 31-jährige psychologische Psychotherapeut hat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+