Plus Neugier ja, Routine nein

Was das Gehirn im Training hält

Geistig fit bleiben, das wünschen wir uns alle. Und zwar bis ins hohe Alter. Kann man das Gehirn wie einen Muskel trainieren?

21.02.2023 UPDATE: 21.02.2023 08:58 Uhr 3 Minuten, 5 Sekunden
Sich in einer neuen Umgebung zu bewegen und zu orientieren, ist für den Körper und für den Geist gut und bietet wichtige Anregungen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Von Christina Bachmann

Magdeburg/Ebersberg. Ob Liegestütz oder Hanteltraining - wer seine Muskeln stärken will, findet schnell wirkungsvolle Übungen. Will man sein Gehirn trainieren, ist das etwas komplizierter.

"Wir verstehen nicht wirklich, was im Gehirn passiert, wenn wir eine bestimmte Gehirnleistung trainieren", sagt Professor Emrah Düzel,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+