Plus Kinderwunschbehandlung

Zuschüsse vor allem für Ehepaare

Wenn es mit der Schwangerschaft auf natürlichem Weg nicht klappt, setzen einige Paare auf eine künstliche Befruchtung. Das kann teuer werden. Aber es gibt finanzielle Unterstützung.

08.11.2022 UPDATE: 08.11.2022 08:42 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Auf natürlichem Wege schwanger werden - das klappt nicht bei jedem Paar. Zuschüsse, etwa von der Krankenkasse, helfen dabei, eine Kinderwunschbehandlung finanziell zu stemmen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​
Berlin (dpa/tmn) - Eine Kinderwunschbehandlung kann mehrere Tausend Euro kosten. Geld, das betroffene Paare vielleicht nicht parat haben. Die Zeitschrift "Finanztest" gibt einen Überblick über finanzielle Hilfen, die betroffene Paare kennen sollten (Ausgabe 12/2022): 

- Gesetzlicher Zuschuss der Krankenkassen: 

Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Hälfte der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+