Plus Homeoffice

So vermeiden Sie Nackenverspannungen vorm Laptop

Leidet man nach einem langen Arbeitstag unter Nackenschmerzen, kann das auch an einer ungünstigen Sitzposition liegen - gerade im Homeoffice. Was hilft?

17.04.2023 UPDATE: 17.04.2023 12:25 Uhr 1 Minute
Arbeiten vom Sofa aus: Das klingt bequem, kann aber zu Verspannungen führen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Köln. (dpa) Mit dem Laptop am Küchentisch? Wer im Homeoffice arbeitet, sitzt nicht immer am gut angepassten Schreibtisch. Doch schiebt man beim Tippen den Kopf näher nach vorne zum Bildschirm, um besser sehen zu können, kann das zu Kopfschmerzen und Schulter-Nacken-Schmerzen führen. Darauf weist das Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) hin.

Der Grund: Verharrt man

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?