So messen Sie Ihren Puls selbst
Tasten, zählen, aufpassen: Wer den eigenen Puls regelmäßig misst, kann Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen und behandeln lassen. So funktioniert es.

Frankfurt am Main (dpa/tmn) - Herzrasen vor Aufregung kann etwas ganz Normales sein. Wenn es aber öfter passiert oder man das Gefühl hat, dass das Herz stolpert, dann ist es hilfreich, einen Arzt aufzusuchen.
Um solche Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen ist es gut, regelmäßig den Puls zu messen. Das geht auch ganz ohne technische Geräte. Die Deutsche Herzstiftung erklärt, wie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+