Bei Gürtelrose schnell handeln
Sonst drohen Nervenschäden

Damit sie nicht auf die Nerven geht: Gürtelrose früh behandeln. Foto: dpa
tmn. Wer an Gürtelrose erkrankt, sollte sich unbedingt schnell behandeln lassen. So können Patienten Langzeitfolgen wie die Post-Zoster-Neuralgie vermeiden, teilt der Berufsverband Deutscher Nervenärzte mit. Am besten beginnt die Behandlung mit antiviralen Medikamenten innerhalb der ersten beiden Tagen nach Auftreten der für Gürtelrose typischen Bläschen auf der Haut. Auch die Schmerzen müssen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+