Erbrechen und Schwindel: Gehirnerschütterung ist keine Bagatelle
Wenn der Kopf etwas abbekommt, kommt es schnell zu einer Gehirnerschütterung. Betroffene sollten sich unbedingt untersuchen lassen.

Gerade beim Fahrradfahren drohen nach Stürzen Gehirnerschütterungen - deshalb sollte man einen Helm tragen. Foto: Mascha Brichta
Würzburg/Karlsruhe. (dpa) Beim Sport fliegt einem der Ball mit Wucht vor den Kopf, beim Sturz von der Leiter oder vom Fahrrad schlägt der Kopf heftig auf den Boden: Das kann eine Gehirnerschütterung zur Folge haben. Als Bagatelle sollte man das nicht abtun. Zwar ist äußerlich meist nichts – oder allenfalls eine Platzwunde oder ein blauer Fleck - zu sehen. Doch das Tückische: Im Gehirn kann es
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App