Den Körper durch Bewegung schulen
Die Feldenkrais-Methode soll zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität verhelfen.

Im Alltag pressen viele Menschen ihre Kiefer unbewusst aufeinander und verkrampfen dadurch. Bei dieser Übung spüren die Teilnehmer eines Feldenkrais-Kurses, wie sich ihr Kiefer anfühlt und lernen, wie sie die Muskulatur dort lockern können. Foto: Christin Klose/dpa
Hamburg (dpa) Gedimmtes Licht, Düfte, Entspannungsmusik, Menschen, die mit geschlossenen Augen vor sich hinmeditieren - dieses Bild haben die meisten wohl beim Thema Feldenkrais vor Augen. Aber: Das Bild ist falsch. Feldenkrais ist ein "Verfahren zur Schulung des Körpers und der Persönlichkeit über die Bewegung." So erklärt es die Hamburger Feldenkrais-Lehrerin Maike Droste. Sie lehrt dafür
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+