Beim Laufschuhkauf auf Stützfunktion und Stoßdämpfung achten
Neben der Stützfunktion entscheidet auch die Stoßdämpfung, wie wohl man sich beim Laufen fühlt.

So klappt das Training: Ein guter Sportschuh stützt den Fuß und dämpft die Stöße beim Laufen. Foto: Bodo Marks
Berlin. (dpa) Beim Kauf von Laufschuhen gilt der erste Blick der eigenen Fußstellung beim Laufen. Knickt die Ferse zum Beispiel nur wenig nach innen an, nennt sich das eine normale Pronation. Läufer können dann zu sogenannten Neutrallaufschuhen greifen - wenn sie keine anderen Fußfehlstellungen oder orthopädische Probleme haben. Darauf weist die Stiftung Warentest hin, die aktuell 17
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App