Plus Erythrophobie

Das hilft gegen die Angst vor dem Erröten

Einige Menschen bekommen schon bei kleinen Fehlern einen roten Kopf. Kein Grund, sich zu schämen - und man kann die Sorge klein kriegen.

12.12.2023 UPDATE: 12.12.2023 08:28 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Manche Menschen werden in unangenehmen Situationen schnell rot. Nimmt jedoch die Angst davor überhand, leidet man vermutlich an Erythrophobie. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Erstes Date, Arbeits-Pitch oder Vorstellungsgespräch: Die Aufregung ist groß, das Herz klopft schneller, die Hände werden feucht - und manchmal färbt sich das Gesicht plötzlich knallrot.

Erröten ist vielen Menschen unangenehm. Einigen sogar so sehr, dass sie eine Angst davor entwickeln, Erythrophobie ist der Fachbegriff dafür.

Angst, Unsicherheit zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+