Wie Außenstehende bei einer Panikattacke am besten helfen
Was tun, wenn man als Arbeitskollege, Freundin oder auch Fremde mitbekommt, dass jemand eine Panikattacke durchlebt?

Mannheim/Berlin (dpa) - Das Herz schlägt immer schneller. Der Atem bleibt weg. Der Körper schwitzt und zittert: Eine Panikattacke kommt mit Wucht. Und sie fühlt sich für Betroffene oft an wie: "Ich muss sterben - jetzt."
Wer als Arbeitskollegin, als Freund oder als gute Bekannte eine Panikattacke mitbekommt, weiß oft nicht, was er oder sie nun am besten tun soll. Zwei Psychologinnen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+