Diese Hilfsangebote können Stalking-Opfer nutzen
Stalking hat viele Facetten. Hier finden Betroffene Schutz und Beratung vor Drohungen, Telefonterror oder Verleumdung.
Köln/Mainz (dpa/tmn) - Schlafprobleme, Depressionen, Panikattacken: Die Folgen von Stalking können für Betroffene gravierend sein. Um sich selbst zu schützen und dem Gefühl der Ohnmacht zu entkommen, sollten Betroffene möglichst umgehend aktiv werden.
Denn: Stalking - also "das beharrliche Verfolgen, penetrantes Belästigen und Nachstellen einer Person gegen deren Willen, sodass sie in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+