Plus Kinderwunsch

Steht Mutter bei einer anonymen Samenspende Unterhaltsvorschuss zu?

Wird Unterhalt als Vorschuss gezahlt, fordert das Amt die Summe meist von säumigen zum Unterhalt verpflichteten Elternteilen zurück. Das funktioniert bei anonymen Samenspendern nicht.

18.10.2023 UPDATE: 18.10.2023 08:13 Uhr 51 Sekunden

Laut einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat eine Frau, die durch eine anonyme Samenspende in einem Kinderwunschzentrum Mutter geworden ist, keinen Anspruch auf einen Unterhaltsvorschuss. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Eine Frau, die durch eine anonyme Samenspende in einem Kinderwunschzentrum Mutter geworden ist, hat keinen Anspruch auf einen Unterhaltsvorschuss. Auf ein entsprechendes Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (Az: OVG 6 B 15/22) weist die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin.

Im konkreten Fall war die Frau mittels

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+