Berlin. (dpa) Mitgestaltung, Selbstbestimmung, Dialog: Die als "Super Nanny" bekanntgewordene Pädagogin Katharina Saalfrank fordert eine Wende in der Kindererziehung. Genauer gesagt: Das Ende der "ERziehung" und stattdessen eine "BEziehung" zwischen Eltern und Kind. Denn bei der Erziehung nutzten Eltern ihre Machtposition, um eigene Interessen durchzusetzen, schreibt sie. "Erziehend schneiden wir
Weiterlesen mit
-
Alle Artikel lesen mit RNZ+
-
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
-
Weniger Werbung mit RNZ+