Plus

Nicht zu früh mit Kindern Buchstaben pauken: Besser vorlesen

Mainz (dpa/tmn) - Kinder lernen das Lesen am besten spielerisch. Wenn die Eltern sie zu sehr drängen, verlieren sie schnell das Interesse.

17.02.2014 UPDATE: 17.02.2014 11:09 Uhr 49 Sekunden
Ab dem ersten Geburtstag sollten Eltern ihre Kinder an Lesemedien heranführen. Foto: Jens Schierenbeck
Mainz. (dpa) Kinder lernen das Lesen am besten spielerisch. Wenn die Eltern sie zu sehr drängen, verlieren sie schnell das Interesse. Das sagt Simone Ehmig, Leiterin des Instituts für Lese- und Medienforschung. Sinnvoll sei es, den Nachwuchs bereits ab dem Alter von einem Jahr an Lesemedien heranzuführen. "In diesem Alter sollten sie aber noch keine Buchstaben pauken", rät Ehmig. "Vielmehr
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+