Plus

Sicher, belastbar, schadstoffarm – Gute Materialien fürs Kinderzimmer

Im eigenen Haus gibt es die eine oder andere Gefahrenquelle: Die Möbel im Kinderzimmer. 

01.08.2016 UPDATE: 01.08.2016 14:11 Uhr 2 Minuten, 50 Sekunden

2016: Spielen, toben, glücklich sein: Kinder sollen sich in ihren Zimmern wohlfühlen können - und Eltern sollten keine Sorgen um deren Gesundheit haben müssen. Foto: DGM

München. (dpa)  Kleine Kinder verbringen 90 Prozent des Tages in Innenräumen, einen großen Teil davon in ihrem Zimmer. Deshalb ist es besonders wichtig, dass sie dort weder schädlichen Stoffen noch vermeidbaren Gefahren ausgesetzt sind. Mit den richtigen Materialien für Möbel, Böden und Wände können Eltern beidem vorbeugen und dafür sorgen, dass alles möglichst lange dem Spielen und Toben

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+