Ohne Mäkeln und Machtkämpfe - Rezepte gegen Streit am Familientisch
Das Essen steht bereit, die ganze Familie sitzt um den Tisch - das klingt nach besten Voraussetzungen für eine angenehme gemeinsame Zeit.

Für mehr Harmonie beim Essen: Eltern sollten keine Unruhe mit an den Tisch bringen. Foto: Westend61/Rainer Berg
München. (dpa) Das Kleinkind schmiert die zermatschten Kartoffeln neben den Teller, die Grundschülerin mäkelt am Essen herum, der Teenager checkt unterm Tisch seine Smartphone-News. Und die Eltern sind müde und genervt. Mit Genuss haben die gemeinsamen Tischrunden in der Familie oft wenig zu tun. Dabei könnte es doch so schön sein: Alle sitzen zusammen, und es gibt etwas Gutes zu essen. Warum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+