Mit diesem Fehler werden grüne Bohnen labbrig statt knackig
Grüne Bohnen werden auch Stangenbohnen genannt. Die Erklärung dafür ist einfach: Sie brauchen Stangen als Rankhilfen, um in die Höhe zu wachsen.

Wer knackige Bohnen bevorzugt, sollte sie frühzeitig zubereiten, da sie mit jedem Tag im Kühlschrank an Biss verlieren. Foto: Holger Hollemann/dpa-tmn
Berlin (dpa/tmn) - Wer grüne Bohnen schön knackig liebt, sollte nicht nur Exemplare ohne Druckstellen und braune Flecken kaufen, sondern sie auch schnell verbrauchen. Sie halten sich zwar etwa drei Tage im Kühlschrank, aber verlieren dabei jeden Tag an Biss. Darauf weist das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hin.
Wer jetzt denkt, für schöne Knackigkeit einfach an der Garzeit zu sparen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+