Der Butternut-Kürbis
Besonders gut eignet sich der Butternut für Suppen, Soßen und Aufläufe.

Heidelberg. (csw) Der Butternut-Kürbis – auch Butternuss-Kürbis genannt – lässt sich auf den ersten Blick an der Birnenform erkennen. Die Schale ist beige bis gelblich und sollte nicht mitgegessen werden.
Das Fruchtfleisch wiederum ist gelb bis hellorange, sehr zart und schmeckt leicht nussig und buttrig – daher auch der Name. Besonders gut eignet sich der Butternut für Suppen, Soßen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+