Gesundheitsrisiko Erwärmen und Einfrieren
Die Inhaltsstoffe der Verpackungen können auf die Lebensmittel übergehen.
München. (dpa) Auf den ersten Blick erscheint es praktisch: Die Kräuter aus dem Garten passen genau in die ausgewaschene Margarinedose, um sie darin einzufrieren. Und in die leere Eispackung lässt sich der Rest vom Mittagessen füllen, um es später wieder aufzuwärmen. Das kann allerdings gesundheitsschädlich sein, warnt die Verbraucherzentrale Bayern.
Denn bei Joghurtbechern und Co.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+