Jobben neben der Uni - Was Studenten beachten müssen
Sozialversicherung, Arbeitszeiten, Verdienstgrenzen: Die Regeln für Studentenjobs sind je nach gewähltem Modell unterschiedlich. Für regelmäßige Einkünfte empfiehlt sich eine Anstellung als Werkstudent. Das ist für Arbeitgeber und Hochschüler gleichermaßen attraktiv.

Martin Zänker plant, bis zum Ende des Studiums als Werkstudent weiterzuarbeiten. Er ist froh, dass sein Nebenjob mit seinem Studium zu tun hat. Der Mathe-Student arbeitet für eine öffentliche Forschungseinrichtung in Berlin. Foto: dpa
Von Peter Neitzsch
Berlin (dpa/tmn) - Wenn Bafög und elterliche Zuwendungen nicht mehr ausreichen, muss ein Studentenjob helfen, das Studium zu finanzieren. "Zu meinem Studentenjob bin ich über ein Praktikum gekommen", erzählt Martin Zänker, der an der Freien Universität Berlin Mathe studiert. Sein Pflichtpraktikum absolvierte der Masterstudent an einer öffentlichen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+