Funktion kommt vor Form - Orthopädieschuhmacher bauen Schuhe nach Maß
Orthopädieschuhmacher behandeln nicht nur Plattfüße. Zu ihren Kunden gehören Diabetiker, Rheuma-Patienten und Gicht-Erkrankte.

So kommt das Leder auf den Leisten: Meister Werner Dierolf erklärt seinem Azubi Damiano Schilardi, worauf beim orthopädischen Schuh zu achten ist. Foto: Daniel Maurer
Obersontheim (dpa) Die richtige Haltung beginnt in den Füßen. Sie sind das Fundament, auf dem der Körper steht. Fehlstellungen im Fuß können von den Knien, über die Hüften bis zum Rücken den gesamten Bewegungsapparat beeinflussen. Das führt zu Haltungsproblemen und Schmerzen. Dagegen hilft passendes Schuhwerk. An dieser Stelle beginnt der Job des Orthopädieschuhmachers. Anders als es die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+