Ein schmaler Grat: Flexibilität im Job hat nicht nur Vorteile
Dienstschluss, Arbeitsweise und sogar die Aufgaben: Viele Berufstätige entscheiden über solche Dinge inzwischen selbst. Doch nicht jeder kommt damit klar.

Manchem wird die Eigenverantwortlichkeit im Job auch zuviel. In so einem Fall kann man vom seinem Vorgesetzten in einem Mitarbeitergespräch durchaus konkrete Arbeitsanweisungen einfordern. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa
Frankfurt/Stuttgart (dpa) Punkt 8.00 Uhr ist Dienstbeginn, jede Arbeitsanweisung kommt vom Chef – und ohne Erlaubnis fasst man am besten gar nichts an. Solche strengen Regeln gehören an vielen Arbeitsplätzen längst der Vergangenheit an. Selbstorganisation und Selbstführung lauten die Zauberworte: Mitarbeiter sollen selbst entscheiden, wie sie ihr Ziel am besten erreichen, wie viel und wo sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+