Plus Steuern

Arbeiten in den Semsterferien lohnt sich besonders

Mehr als 520 Euro im Monat dürfen Studierende nicht verdienen? Stimmt nicht. In der vorlesungfreien Zeit sind die Regeln lockerer.

19.10.2023 UPDATE: 19.10.2023 06:00 Uhr 36 Sekunden
Verdienstfallen umgehen: Studenten die ausschließlich in den Semesterferien jobben können Abzüge vom Bruttolohn begrenzen. Foto: Tobias Hase/dpa-tmn​

Berlin. (dpa) Wer als Student Abgaben geschickt vermeiden möchte, sollte sich auf Jobs in den Semesterferien konzentrieren. Darauf weist die Zeitschrift "Finanztest" (Ausgabe 11/2023) hin.

Denn: Während des Semesters dürfen Studierende höchstens 520 Euro im Monat verdienen. In der vorlesungsfreien Zeit ist diese Grenze aufgehoben. Dann dürfen Studierende deutlich mehr arbeiten, ohne

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+