So setzen Sie dem Dauergrübeln ein Ende
Auch im Job blockiert "Overthinking" das Denken und Handeln. Doch es gibt Wege aus der Grübelspirale.

München/Hamburg (dpa) - Hat die Chefin heute Morgen komisch "Hallo" gesagt? Kann ich den Kunden wirklich im Urlaub anrufen, wenn es dringend ist? Ist die Präsentation auch gut genug? Wer über jeden Schritt, jeden Anruf und jedes Gespräch im Job viel zu viel nachdenkt, kommt nicht voran.
Mit der Zeit können Beschäftigte sich und das gesamte Team verrückt machen. Aber wieviel Grübeln ist