Plus Mit Konzentration und Zopf

Sicherheitstipps für Heimwerker

Gardinenstangen anbringen, Laminat verlegen oder gar ein Hochbett bauen: Wer mit Sägen, Bohrern, Schleifern und Co. werkelt, kann sich leicht verletzen. Tipps, damit nichts schiefgeht.

02.02.2024 UPDATE: 02.02.2024 12:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden
Bei Tätigkeiten wie Schleifen oder Feilen ist das Tragen von Schutzbrille und Gehörschutz ratsam. Foto: Inga Kjer/dpa-tmn/dpa​

Berlin (dpa/tmn) - Schnittwunden, Prellungen und Co.: Trotz einfacher Handhabung ist der Umgang mit Elektrowerkzeugen nicht immer ganz ungefährlich für Heimwerkerinnen und Heimwerker. Leichtsinn, Zeitdruck oder unsachgemäßer Gebrauch können zu schweren Verletzungen führen. Darauf weist der Tüv-Verband hin.

Damit nichts passiert, sollten Sie beim Werkeln an Ihren DIY-Projekten auch auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+