Plus Krisengebiet Arbeitsplatz

Beim Mobbing im Job sind Kolleginnen und Kollegen gefragt

Mobbing kann in vielen Bereichen des Lebens vorkommen - der Arbeitsplatz ist da keine Ausnahme. Wer die Schikanen als Kollegin oder Kollege mitbekommt, sollte handeln. Aber wie?

26.05.2025 UPDATE: 26.05.2025 08:08 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Mobbing wirkt sich nicht nur auf das Befinden und die Gesundheit der Betroffenen aus, sondern auch auf das Zusammenleben im Betrieb. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Sie werden geschnitten, gezielt ausgeschlossen, degradiert oder angefeindet: Wer am Arbeitsplatz gemobbt wird, erlebt eine Krise - häufig sogar mit gesundheitlichen Folgen. Für Betroffene ist es aber oft nicht einfach, sich aus eigener Kraft zu wehren. 

Deshalb ist Unterstützung in jedem Fall wichtig - egal, welche Formen das Mobbing annimmt. Hier sind Kolleginnen und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+